128. Eidgenössische Turnveteran-Tagung 2025 in Willisau

128. Eidgenössische Turnveteran-Tagung 2025 in Willisau

Rund 500 Mitglieder der Eidg. Turnveteranenvereinigung (ETVV) besuchten am 28. 9.2025 die 128. Tagung in der Festhalle in Willisau. Unter den Teilnehmenden waren ebenfalls 16 Veteranen der Gruppe Zentralschweiz aus den Kantonen Schwyz, Uri und Zug.

 

Zentralpräsident Erwin Flury eröffnete um 10 Uhr die Tagung und anschliessend begrüsste OK-Präsidentin Hildegard Meier-Schöpfer die Teilnehmer und Gäste. Nach dem Turnerlied gedachten die Teilnehmenden der verstorbenen Kameradinnen und Kameraden seit der letzten Tagung. Unter dem Traktandum Ehrungen konnte Willy Piatti-Frey aus Laufen mit 100 Jahren als Tagungsältester aufgerufen werden. Die weiteren Traktanden wurden speditiv abgearbeitet. Nach den Grussworten der Gemeindevertreterin Frau Sabine Büchli von Willisau, Marcel Suter, Regierungsrat des Kantons Luzern, Fabian Peter und Frau Connie Gamma vom Zentralvorstand des Schweizerischen Turnverbandes STV wurden die 80-jährigen und ältere geehrt. Sehr beeindruckend ist jeweils die Uebergabe der Insignien vom letztjährigen Organisator an den aktuellen Organisator der Tagung. Das Banner, der Säbel, die Satzungen, das Herdenbuch, der Becher und die Glocke stehen symbolisch für die Werte der Vereinigung. Traditionellerweise wurde die Tagung mit dem Lied Le Vieux Chalet beendet. Beim feinen Bankettmenu in der Festhalle nutzten die Anwesenden die Gelegenheit die Kameradschaft und die Freundschaften über die Sprachregionen hinweg mit anderen Turnveteranen zu pflegen. Bald wurde es Zeit sich zu verabschieden und die Heimreise anzutreten. Die nächste Eidgenössische Turnveteranentagung findet am 11.Oktober 2026 in Basel statt.

 

Für langjährige Mitgliedschaft konnten an der diesjährigen Tagung aus unserer Gruppe die Turnveteranen Edy Hosang, Oberarth sowie Anton Geiger, Einsiedeln und Claude Coray, Menzingen (Bild vlnr) mit dem goldenen Treueabzeichen geehrt werden.