Vereinsmeisterschaft
- Vereinsmeisterschaft
- Infos
- Ausschreibung
- Zeitplan
- Ranglisten
Die KSTV-Vereinsmeisterschaft ist der grösste, alljährlich stattfindende Anlass des Turnverbands. Die Turnvereine des Kantons Schwyz und Gastvereine messen sich in verschiedenen Disziplinen aus den Sparten Leichtathletik, Nationalturnen, Gymnastik, Geräteturnen, Team Aerobic und Fachtest. Der Anlass verzeichnet jeweils mehr als 1000 Teilnehmer.
Die Schwyzer Kantonalen Sektionsmeisterschaften wurden von 1980 bis 1991 genau 12 mal durchgeführt. Nach der Fusion vom Schwyzer-Kantonal Turnverband (der Gesamtverband KSTV besteht gemäss Fusionsvertrag seit dem 1. Januar 1992) wird der Anlass unter dem Namen KSTV Vereinsmeisterschaften durchgeführt.
Festführer
- Festfuehrer_2019_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Siebnen
- Festfuehrer_2018_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Brunnen
- Festfuehrer_2017_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Wollerau
- Festfuehrer_2016_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Wangen
- Festfuehrer_2015_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Galgenen
- Festfuehrer_2014_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Buttikon
- Festfuehrer_2013_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Einsiedeln
- Festfuehrer_2012_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Reichenburg
- Festfuehrer_2011_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Wangen
- Festfuehrer_2010_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Tuggen
- Festfuehrer_2009_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Brunnen
- Festfuehrer_2008_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Reichenburg
- Festfuehrer_2007_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Einsiedlen
- Festfuehrer_2006_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Wangen
- Festfuehrer_2003_KSTV_Vereinsmeisterschaft_Siebnen
- Festfuehrer_1983_Kantonale_Sektionsmeisterschaften_Buettikon-Schuebelbach
- Festfuehrer_1981_Kantonale_Sektionsmeisterschaften_Siebnen
- Festfuehrer_1980_Kantonale_Sektionsmeisterschaften_Siebnen
Organisatoren
Die Schwyzer Kantonalen Sektionsmeisterschaften wurden von 1980 bis 1991 genau 12 mal durchgeführt.
Jahr | Organisator | Durchführungsort |
---|---|---|
1980 | TV Siebnen | Siebnen |
1981 | TV Siebnen | Siebnen |
1982 | TV Arth | Oberarth |
1983 | TV Buttikon-Schübelbach | Buttikon-Schübelbach |
1984 | TV Arth | Oberarth |
1985 | TV Wangen | Wangen |
1986 | TV Brunnen | Brunnen |
1987 | TV Pfäffikon-Freienbach | Pfäffikon-Freienbach |
1988 | TV Schwyz | Schwyz |
1989 | TV Lachen | Lachen |
1990 | TV Arth | Oberarth |
1991 | FTV Wangen | Wangen |
Nach der Fusion vom Schwyzer-Kantonal Turnverband (der Gesamtverband KSTV besteht gemäss Fusionsvertrag seit dem 1. Januar 1992) wird der Anlass unter dem Namen KSTV Vereinsmeisterschaften durchgeführt.
KSTV VM | Jahr | Organisator | Durchführungsort |
---|---|---|---|
1. | 1992 | STV Einsiedeln | Einsiedeln |
2. | 1993 | STV Brunnen | Brunnen |
3. | 1994 | STV Pfäffikon-Freienbach | Pfäffikon-Freienbach |
4. | 1995 | STV Schwyz | Schwyz |
5. | 1996 | STV Wangen SZ | Wangen |
6. | 1997 | STV Seewen | Seewen |
7. | 1998 | FTV Wangen | Wangen |
8. | 1999 | STV Lachen | Lachen |
9. | 2000 | STV Wollerau-Bäch | Wollerau-Bäch |
10. | 2001 | STV Lachen | Lachen |
11. | 2002 | STV Reichenburg | Reichenburg |
12. | 2003 | STV Siebnen | Siebnen |
13. | 2004 | STV Einsiedeln | Einsiedeln |
14. | 2005 | STV Lachen | Lachen |
15. | 2006 | STV Wangen SZ | Wangen |
16. | 2007 | STV Einsiedeln | Einsiedeln |
17. | 2008 | STV Reichenburg | Reichenburg |
18. | 2009 | STV Brunnen | Ibach |
19. | 2010 | STV Tuggen | Tuggen |
20. | 2011 | STV Wangen SZ | Wangen |
21. | 2012 | STV Reichenburg | Reichenburg |
22. | 2013 | STV Einsiedeln | Einsiedeln |
23. | 2014 | STV, DTV und MR Buttikon | Buttikon |
24. | 2015 | TSV Galgenen | Galgenen |
25. | 2016 | STV Wangen SZ | Wangen |
26. | 2017 | STV Wollerau | Wollerau |
27. | 2018 | TV Brunnen | Ibach |
28. | 2019 | TV Siebnen | Buttikon |
2020 | ABGESAGT COVID-19 | ||
29. | 2021 | STV Tuggen | Tuggen |
Hier folgen weitere Infos zur Vereinsmeisterschaft.
Mitteilungen
Termine
Die Technische Kommission organisiert jeweils mit einem lokalen Verein die jährlich stattfindende Vereinsmeisterschaft. Die lokalen OK’s sind stets bestrebt, faire und interessante Wettkampfplätze zur Verfügung zu stellen. Damit dies möglich ist, bedarf es genauer Zahlen über die teilnehmenden Vereine/Riegen bzw. aller Turnenden.
Damit die Vereinsmeisterschaft erfolgreich durchgeführt werden kann, bzw. die Vereine oder Riegen zeitlich immer auf dem richtigen Wettkampfplatz antretten können und auch immer genügend Wertungsrichter/Kampfrichter vor Ort sind, bedarf es einem Zeitplan.
Jeder Wettkampf kennt Verlierer und Gewinner. Dies ist an einer Vereinsmeisterschaft nicht anders. Die Sieger jeder Disziplin/Kategorie dürfen sich KSTV-Verbandmeister für ein Jahr nennen.
- Ewige Bestenliste
- 2019 Buttikon (TV Siebnen)
- 2018 Brunnen
- 2017 Wollerau
- 2016 Wangen
- 2015 Galgenen
- 2014 Buttikon
- 2013 Einsiedeln
- 2012 Reichenburg
- 2011 Wangen
- 2010 Tuggen
- 2009 Brunnen
- 2008 Reichenburg
- 2007 Einsiedeln
- 2006 Wangen
- 2005 Lachen
- 2004 Einsiedeln
- 2003 Siebnen
- 2002 Reichenburg
- 2001 Lachen
- 2000 Wollerau
- 1999 Lachen
- 1998 Wangen
- 1997 Seewen
- 1996 Wangen
- 1995 Schwyz
- 1994 Pfäffikon-Freienbach
- 1993 Brunnen
- 1992 Einsiedeln
- 1991 Wangen
- 1990 Arth
- 1989 Lachen
- 1988 Schwyz
- 1987 Pfäffikon-Freienbach
- 1986 Brunnen
- 1985 Wangen
- 1984 Oberarth
- 1983 Buttikon-Schuebelbach
- 1982 Oberarth
- 1981 Siebnen
- 1980 Siebnen
- 1973 Gruppenwettkampf Sektionsturnen Küssnacht