| |
28.05.1874: | Gründung des ersten schwyzerischenTurnverein Einsiedeln-Waldstatt |
09.04.1916: | Gründung des Schwyzer Kantonalturnverband im Rest. Biergarten in Einsiedeln |
1916: | Beitritt zum Zentralschweizer Turnverband |
20.05.1917: | 1. Schwyzer Kantonalturnfahrt nach Morgarten |
21.01.1917: | 1. ordentliche Generalversammlung im Hotel Post in Biberbrugg |
29./30.05.1920: | 1. Schwyzer Kantonalturnfest in Wollerau |
17.06.1951: | Fahnenweihe des 1. Verbandsbanners in der Jugendkirche Einsiedeln |
06.02.1958: | Vorstandsbeschluss der Verbandszeitschrift „Schwyzer Turner“ mit jährlich vier Ausgaben |
1960: | Durchführung des 1. Jugendskilagers auf der Rigi Scheidegg |
05.12.1961: | Gründung der kantonalen Jugendturnkommission |
1973: | Beitritt zum Eidgenössischen Turnverband |
24.05.1980: | 1. Schwyzer kantonale Sektionsmeisterschaft in Siebnen |
22.08.1982: | Fahnenweihe des 2. Verbandsbanners in Einsiedeln |
14.12.1991: | Zusammenschluss des Schwyzer Turnverband und des Schwyzer Frauenturnverband in den heutigen Kantonal-Schwyzer Turnverband (KSTV) in Einsiedeln |
09.04.2016: | Vernissage der Jubiläumsschrift „100 Jahre Schwyzer Turnverband“ in Einsiedeln |
10.12.2016: | 25. Delegiertenversammlung des Kantonal-Schwyzer Turnverband in Einsiedeln mit Jubiläumsunterhaltungsabend |