
Die Ausschreibung und Anmeldung des Schwyzer Gerätecups ist aufgeschaltet
Der Schwyzer Gerätecup ist ein reiner Geräteturn-Anlass, bei dem sich sowohl die jüngsten GeräteturnerInnen wie auch die besten Turnerinnen und Turner des Kantons messen. Die
Der Schwyzer Gerätecup ist ein reiner Geräteturn-Anlass, bei dem sich sowohl die jüngsten GeräteturnerInnen wie auch die besten Turnerinnen und Turner des Kantons messen. Die
Hier gehts zur Rangliste: Vergleichswettkampf_FTA_Rangliste
Die Startzeiten für den Vergleichswettkampf am Samstag sind da. Zuschauer und Fans sind auch herzlich willkommen. Es gibt eine Festwirtschaft mit Schnitzelbrot und Kuchen. Jürg
In der vergangenen Woche fand der J&S-Grundkurs Turnen in Schwyz statt. Aus dem Kanton Schwyz haben 14 Leiterinnen und Leiter den fünftägigen Kurs «J+S-Leiter/in Turnen
Gegen 80 Turnveteranen und Gäste fanden sich am Samstagvormittag im Zentrum Schützenmatt in Menzingen ein, um an der 81. Landsgemeinde der Eidgenössischen Turnveteranen, Gruppe Zentralschweiz,
Am vergangenen Samstag trafen sich 114 Turnveteraninnen zur 27. Tagung im Maihofsaal in Schindellegi. Die OK-Präsidentin Gerda Weber der Damenriege Schindellegi 55+ und der Gemeindepräsident
Der KSTV-Abendkurs Kraft und Beweglichkeit war ein voller Erfolg. Damit auch nicht alles gleich wieder vergessen geht, haben die Kursleiterinnen ein Handout zusammengestellt. Dieses kann
Am 27. April 2022 stand der KSTV Abendkurs zum Thema “Kraft & Beweglichkeit im Geräteturnen” auf dem Programm. 25 Teilnehmende schwitzten beim Krafttraining und testeten
In 6 Wochen ist es, nach zweijähriger Pause, endlich wieder soweit und die Turnerinnen und Turner aus dem Kanton Schwyz treffen und messen sich an
Am Donnerstagabend trafen sich rund 45 (noch werdende) Tanzbegeisterte zum Abendkurs in Schindellegi. Unter der Leitung von Jessica Müller (Ressort Team Aerobic) und Philipp Abegg
Hier gehts zur Rangliste: Vergleichswettkampf_FTA_Rangliste
In der vergangenen Woche fand der J&S-Grundkurs Turnen in Schwyz statt. Aus dem Kanton Schwyz haben 14 Leiterinnen und Leiter den fünftägigen Kurs «J+S-Leiter/in Turnen
In 6 Wochen ist es, nach zweijähriger Pause, endlich wieder soweit und die Turnerinnen und Turner aus dem Kanton Schwyz treffen und messen sich an
Die Fotos der Frühlingsmeisterschaften vom letzten Wochenende sind nun verfügbar. Ein grosses Dankeschön an Nina Kälin und Angela Pfrunder für das Fotografieren während des ganzen
Am Samstag 26. März 2022 fand in der Sporthalle Waldegg Rotkreuz der Muki- FK statt. Die Kursleitung vom KSTV und ZGTV durften 19 Teilnehmerinnen unter
Nachdem gestern erfolgreich die KSTV Frühlingsmeisterschaften im Geräteturnen über die Bühne gingen, kann man sich nun auch für die KSTV Jugendturntage vom 20./21. August in
Endlich mal wieder ein ganz normaler Wettkampf: Publikum, Hopp-Schreie und Jubelrufe – das hat vielen Sportlern in der Pandemiezeit gefehlt. Nun konnte auch wieder ein
Für alle Fachtest Allround Interessierte. Ab Sofort ist auf YouToube und auf der Homepage des STV der Demonstrationfilm der beiden Aufgaben aufgeschaltet. Aufgabe 1 Aufgabe
Am Samstag und Sonntag standen in der Schwyzer Sporthalle Kollegi rund 320 Knaben und Mädchen aus allen KSTV-Turnvereinen an den 26. KSTV Jugendhallenspielen im Turniereinsatz.
Neues aus dem Ressort Fachtest Allround Endlich geht es los. Wir sind optimistisch und freuen uns auf eine normale Wettkampfsaison. Für alle sind die neuen
Gegen 80 Turnveteranen und Gäste fanden sich am Samstagvormittag im Zentrum Schützenmatt in Menzingen ein, um an der 81. Landsgemeinde der Eidgenössischen Turnveteranen, Gruppe Zentralschweiz,
Am vergangenen Samstag trafen sich 114 Turnveteraninnen zur 27. Tagung im Maihofsaal in Schindellegi. Die OK-Präsidentin Gerda Weber der Damenriege Schindellegi 55+ und der Gemeindepräsident
In 6 Wochen ist es, nach zweijähriger Pause, endlich wieder soweit und die Turnerinnen und Turner aus dem Kanton Schwyz treffen und messen sich an
Am Donnerstagabend trafen sich rund 45 (noch werdende) Tanzbegeisterte zum Abendkurs in Schindellegi. Unter der Leitung von Jessica Müller (Ressort Team Aerobic) und Philipp Abegg
Neues aus dem Ressort Fachtest Allround Endlich geht es los. Wir sind optimistisch und freuen uns auf eine normale Wettkampfsaison. Für alle sind die neuen
Gestern ging die jährliche Delegiertenversammlung des Kantonal-Schwyzer Turnverbands über die Bühne. Aus aktuellem Anlass hat der Vorstand auf die Morgensitzung, das gemeinsame Mittagessen sowie den
Unter der Federführung von Fahnenweihe-OK-Präsident Markus Romer wurde für Gäste und auch für Turner interessante Quiz ausgeheckt, die man ohne Corona-Zertifikat absolvieren kann. In unzähligen
Die neue Direktorin des STV – Béatrice Wertli hat dem KSTV einen Besuch abgestattet. Im Rahmen ihrer “Tour de Suisse” besucht Sie die Kantonalverbände, um
Der Newsletter ist da.Willst du mehr erfahren, dann klicke hier. Viel Spass beim stöbern. Hast du ihn noch nicht abonniert, dann hole dies schnell nach.
Der Schwyzer Gerätecup ist ein reiner Geräteturn-Anlass, bei dem sich sowohl die jüngsten GeräteturnerInnen wie auch die besten Turnerinnen und Turner des Kantons messen. Die
Die Startzeiten für den Vergleichswettkampf am Samstag sind da. Zuschauer und Fans sind auch herzlich willkommen. Es gibt eine Festwirtschaft mit Schnitzelbrot und Kuchen. Jürg
Der KSTV-Abendkurs Kraft und Beweglichkeit war ein voller Erfolg. Damit auch nicht alles gleich wieder vergessen geht, haben die Kursleiterinnen ein Handout zusammengestellt. Dieses kann
In 6 Wochen ist es, nach zweijähriger Pause, endlich wieder soweit und die Turnerinnen und Turner aus dem Kanton Schwyz treffen und messen sich an
Für alle Fachtest Allround Interessierte. Ab Sofort ist auf YouToube und auf der Homepage des STV der Demonstrationfilm der beiden Aufgaben aufgeschaltet. Aufgabe 1 Aufgabe
Hast du den neuen Newsletter erhalten? Wenn nicht, dann melde dich gleich an: LINK Hier kannst du lesen, was du verpasst hast: LINK
Die Ausschreibung für die KSTV Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM) Meisterschaften vom 26. Mai in Buttikon sind online. Anmeldeschluss ist der 21. April. Ausschreibung_KSTV_LMM_2022 (PDF Download) Anmeldeformular LMM
Schon bald ist es so weit. Nach zwei Jahren mit zwei Versuchen, welche leider Versuche geblieben sind, können dieses Jahr endlich die Frühlingsmeisterschaften wieder durchgeführt
Neues aus dem Ressort Fachtest Allround Endlich geht es los. Wir sind optimistisch und freuen uns auf eine normale Wettkampfsaison. Für alle sind die neuen
Der Schwyzer Sport sucht wieder die Sportlerin und Sportler des Jahres 2021. Aus unserem Verband zur Wahl stehen: Marco Pfyl, Pfäffikon Marco Pfyl, Pfäffikon