Jassabend

  • Jassabend
  • Infos
  • Ausschreibung
  • Mitteilungen
  • Ranglisten

Weniger sportlich, aber nicht mit weniger Spass und gesundem Ehrgeiz – das ist der Jassabend des KSTV. In Schieber und Handjass wird der Sieger oder die Siegerin des Abends, sowie die Mannschaft mit den meisten Punkten, gesucht.

Hier folgen weitere Infos über den Jassabend.

Mitteilungen

Rückblick auf den 17. KSTV-Jassabend

Nach fünf Jahren Pause übernahm der Turnverein Pfäffikon-Freienbach am Freitagabend, 24. Februar 2023, verstärkt mit den Turnveteranen wiederum die Organisation dieses 17. traditionellen Plauschabends. Die

Weiterlesen »

Januar-Newsletter

Der Januar Newsletter ist da. Hast du ihn nicht erhalten, dann melde dich gleich hier an: https://www.kstv.ch/verband/newsletter/   Willst du ihn nachlesen, schaue hier: LINK

Weiterlesen »

Termine

Keine Veranstaltung gefunden!

Eine eigenständige Gruppe von 3 Personen organisiert jeweils mit einem lokalen Verein einen Jassabend. Die lokalen OK’s sind jeweils bestrebt, schöne Preise bereitzustellen und eine tolle Atmosphäre zu schaffen. Damit der Jassabend genau geplant werden kann, bedarf es genauer Zahlen über die teilnehmenden Teams.

Ehrenmitglied Heinz Hodel überlegener Sieger an der Jassmeisterschaft des KSTV. Die beste Mannschaft stellte das Seniorenteam des TSV Galgenen.


bu. Nicht weniger als 164 Turnerinnen und Turner sind am 28. Februar 2020 nach Unteriberg gereist, um in einem spannenden und kameradschaftlich geprägten Wettkampf um den heissbegehrten Titel des Jassmeisters 2020 im KSTV zu kämpfen resp. zu jassen. In gewohnt gastfreundlicher Manier boten die Turnerinnen des STV Unteriberg den äusseren Rahmen dieses alljährlichen Anlasses. Auch in diesem Jahr war es ehemalige KSTV-Präsident Guido Schnellmann, der als versierter Spielleiter und Organisator zum 16. Mal für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Nachdem im letzten Jahr der Meistertitel an eine Damen ging, liess sich nach dem ersten Durchgang im Handjass ein ähnliches Resultat erahnen, zumal Annemarie Züger vom FTV Einsiedeln mit 733 Punkten einen furiosen Start hinlegte. Im zweiten Durchgang übertraf jedoch Heinz Hodel vom MTV Einsiedeln mit 897 Punkten diesen Wert deutlich und setzte sich an die Spitze der Zwischenrangliste. Mit 217 Punkten Rückstand belegte Armin Mächler von den Senioren des TSV Galgenen den Ehrenplatz und mit dem Ybriger Bruno Holdener belegte ein ehemaliger KSTV-Jassmeister den 3. Zwischenrang. In der Mannschaftswertung war es Titelverteidiger STV Reichenburg der die Spitze inne hatte.

Bei den nachfolgenden beiden Durchgängen mit jeweils zwölf Schieberpartien ergaben sich an der Resultatspitze keine gravierenden Umwälzungen.

In der Schlussabrechnung konnten sich die drei Turnurgesteine, welche schon in der Halbzeit führten deutlich durchsetzen. Als überlegener Sieger, mit einer rekordverdächtigen Punktzahl von 2’487 Punkten, konnte Ehrenmitglied Heinz Hodel gefeiert werden. Auf Rang 2 schob sich Armin Mächler und der einheimische Bruno Holdener ergänzte das Podest. Als beste Dame konnte sich Silvia Dubach vom TV Brunnen 2 auszeichnen lassen. In der Mannschaftswertung überholten die Senioren des TSV Galgenen die nach der Halbzeit führenden Fürstenländer und siegten so vor Einsiedeln und dem Seriensieger STV Reichenburg.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten zum Abschluss mit Freude zur Kenntnis nehmen, dass der STV Reichenburg am 26. Februar 2021 Gastgeber dieses äusserst beliebten und spannenden Wettkampfes sein wird.

Jedes Spiel kennt Verlierer und Gewinner. Dies ist am Jassabend nicht anders. Die drei Einzelspieler mit der Höchstenpunktezahl werden an der Rangverkündigung geehrt. Zudem wird das 4-Team mit der höchsten Punktezahl als Teamgewinner erkoren.