Mutter-Kind-Turnen (MuKi)
- Infos
- Agenda
- Ausbildung
- Reglemente
- Coaching Ecke
- Kontakt
Durch vielseitige, abwechslungsreiche Erlebnislektionen die Freude an der Bewegung bei Kindern und Erwachsenen wechen, fördern und erhalten. Das ist das oberste Ziel des Muki-Turnens. Kleine Kinder und Erwachsene spielen, probieren, entdecken, erfinden, erfahren, erleben und bewegen sich freudvoll miteinander.
Den Eltern möchten wir bewusst machen, dass eine besonders liebevolle Zuwendung und die Förderung körperlicher Aktivitäten grundlegend zur frühkindlichen Entwicklung beitragen. Die Bewegung unterstützt die Gesamtentwicklung des Kindes positiv.
Kinder machen im Muki-Alter bedeutende Fortschritte in ihrer Entwicklung. Die Veränderungen finden auf sprachlicher, körperlicher und sozialer Ebene statt. Es ist der erste Schritt in eine sportliche Zukunft.
Mitteilungen
Leiterausbildung
Datum | Anlass | Ort | Anmeldung | Bemerkung |
27.03.2021 | Muki-FK | Kanton Uri | mstocker0674@gmail.com | noch nicht definitiv |
17. - 19.9.2021 | Muki-GK | 8856 Tuggen | mstocker0674@gmail.com | 1. Teil |
29.-31.10.2021 | Muki-GK | 8856 Tuggen | mstocker0674@gmail.com | 2. Teil |
Es stehen keine Reglemente zum Download bereit.
Hier entsteht ein Leiterpool…
Marlen Stocker
Tel. 079 647 86 62
- Ausbildung: STV-FSG Expertin und Leiterin Muki-Turnen
MUKI – Ressortverantwortlich KSTV
Marlen Stocker
Tel. 079 647 86 62
- Ausbildung: STV-FSG Expertin und Leiterin Muki-Turnen