
Zeitplan KSTV Vereinsmeisterschaft 2022 jetzt online
In 6 Wochen ist es, nach zweijähriger Pause, endlich wieder soweit und die Turnerinnen und Turner aus dem Kanton Schwyz treffen und messen sich an
Durch vielseitige, abwechslungsreiche Erlebnislektionen die Freude an der Bewegung bei Kindern und Erwachsenen wecken, fördern und erhalten. Das ist das oberste Ziel des Muki-Turnens. Kleine Kinder und Erwachsene spielen, probieren, entdecken, erfinden, erfahren, erleben und bewegen sich freudvoll miteinander.
Den Eltern möchten wir bewusst machen, dass eine besonders liebevolle Zuwendung und die Förderung körperlicher Aktivitäten grundlegend zur frühkindlichen Entwicklung beitragen. Die Bewegung unterstützt die Gesamtentwicklung des Kindes positiv.
Kinder machen im Muki-Alter bedeutende Fortschritte in ihrer Entwicklung. Die Veränderungen finden auf sprachlicher, körperlicher und sozialer Ebene statt. Es ist der erste Schritt in eine sportliche Zukunft.
In 6 Wochen ist es, nach zweijähriger Pause, endlich wieder soweit und die Turnerinnen und Turner aus dem Kanton Schwyz treffen und messen sich an
Am Samstag 26. März 2022 fand in der Sporthalle Waldegg Rotkreuz der Muki- FK statt. Die Kursleitung vom KSTV und ZGTV durften 19 Teilnehmerinnen unter
Der neuste Newsletter findest du hier: Link Bist Du noch nicht registriert, dann melde dich hier an: Link
Endlich war es wieder so weit, nach einer langen Corona-Pause durften die Ressort Muki Verantwortlichen vom KSTV und ZGTV wieder einen FK leiten. Der Kurs
Der nächste Grundkurs, den der KSTV organisiert, findet im Herbst 2023 statt. Wenn Du nicht bis dann warten möchtest, kannst Du Dich jederzeit auf der STV-Homepage über die nächsten Kurse informieren. STV-Ausbildung Mukiturnen
Es stehen keine Reglemente zum Download bereit.
Marlen Stocker
Tel. 079 647 86 62