
KSTV Jugendhallenspiele
Am 1. und 2. April fanden in der Riedlandhalle in Tuggen die 27. Kantonalen Jugendhallenspiele statt, welche der STV Tuggen zusammen mit dem KSTV organisieren
Wenn es draussen noch kühl ist, bieten die Hallenspiele eine Möglichkeit auf einen sportlichen Wettkampf. Jugendriegen des Kantons treten in verschiedenen Spielen wie Fussball, Unihockey, Netzball oder Lininenball gegeneinander an.
Am 1. und 2. April fanden in der Riedlandhalle in Tuggen die 27. Kantonalen Jugendhallenspiele statt, welche der STV Tuggen zusammen mit dem KSTV organisieren
In diesem Jahr finden die KSTV Jugendhallenspiele am 1. & 2. April statt. Der STV Tuggen begrüsst am Samstag die Mädchen und am Sonntag die
Am Samstag und Sonntag standen in der Schwyzer Sporthalle Kollegi rund 320 Knaben und Mädchen aus allen KSTV-Turnvereinen an den 26. KSTV Jugendhallenspielen im Turniereinsatz.
Das Ressort Jugend organisiert jeweils mit einem lokalen Verein an einem Tag oder Wochenende (je nach Hallenmöglichkeiten) die KSTV Jugendhallenspiele. Die lokalen OK’s sind jeweils bestrebt, faire und interessante Wettkämpfe durchzuführen. Damit das Turnier genau geplant werden kann, bedarf es genauer Zahlen über die teilnehmenden Mannschaften.
Im Jahr 2024 steht der DFTV Arth als Organisator zur Verfügung. Am Samstag 16. März 2024 messes sich die Mädchen und am Sonntag 17. März duellieren sich die Knaben.
Damit die KSTV Jugendhallenspiele erfolgreich durchgeführt werden können, bzw. die Mannschaften zeitlich immer auf dem richtigen Spielfeld stehen und nicht jedes Mal gegen die gleiche Mannschaft spielen müssen, bedarf es einem Zeitplan.
Jedes Spiel kennt Verlierer und Gewinner. Dies ist an den KSTV Jugendhallenspielen nicht anders. Die Sieger pro Kategorie dürfen sich KSTV-Verbandmeister für ein Jahr nennen.