Ein kalter, nasser Samstagmorgen um 09:00 Uhr in Einsiedeln. Aber alle angemeldeten Teilnehmer:innen waren vollzählig und pünktlich vor Ort. Was für ein super Start! Vielen Dank an dieser Stelle an alle Anwesenden.
Nach der kurzen Begrüssung und den organisatorischen Infos durch Christina Linder übernahm Thomas Pfyl als Botschafter von cool&clean die Gruppe für den Theorie-Block. Dieser beinhaltete zum einen die Möglichkeiten zum Austausch und zum anderen sollte er Denkanstösse geben. Es wurde rege diskutiert und bemerkt, dass überall gewisse Verhaltensmuster der Kinder und Jugendlichen identisch sind.
Direkt im Anschluss folgte der Praxis-Block von cool&clean in welchem Thomas mit kleinen Aufwärmspielen diverse Reaktionen, Emotionen und vor allem auch Lacher den Teilnehmenden entlockten konnte.
Im letzten Teil vom Jugendkurs brachte uns dann Andreas Züger vom STV Tuggen als erfahrene Geräteriegenleiter mit seinen verschiedenen Posten zum Thema «good practice» die Rolle vorwärts und rückwärts für die Einsteiger:innen mit unzähligen Varianten und Übungsmöglichkeiten näher. Mit Unterstützung der beiden Versuchsturner:innen Céline (2016) und Jonas (2018) konnten die Leiterpersonen nebst dem Vorzeigeeffekt auch gleich Hilfestellung und Korrektur üben.
Der KSTV bedankt sich herzlich bei Thomas und Andi und freut sich auch im kommenden Jahr wieder viele Teilnehmer:innen zum Jugendkurs zu begrüssen!







