Der Abendkurs bot eine tolle Gelegenheit, Schrittkombinationen, Variationen und andere Stilrichtungen zu entdecken. Mit viel Engagement führten Patrizia Buholzer (STV Sommeri) und Sinja Schmuckli (STV Wangen) durch das abwechslungsreiche Programm und sorgten für eine inspirierende und bewegungsreiche Erfahrungen.
Mit 45 motivierten Aerobic-Turnerinnen startete Patrizia in den Abendkurs. Mit viel Engagement und Freude zeigte sie die Vielfalt an Schrittkombinationen und Variationen, die das Aerobic zu bieten hat. Besonders spannend war die kreative Nutzung von Arm- und Handbewegungen – inspiriert von Emojis entstanden individuelle Bewegungsabfolgen, die das Programm auf interessante Weise bereicherten.
Die Teilnehmerinnen hatten die Gelegenheit, eine Choreografie zu erlernen und selbst zu erfahren, wie sich fließende Armbewegungen mit verschiedenen Schrittkombinationen kombinieren lassen. Dabei wurde schnell klar, welche Herausforderungen dabei entstehen, aber auch, wie durch Übung harmonische Bewegungsabläufe entstehen können.
Neben dem praktischen Training stand auch der Austausch im Mittelpunkt. Die Turnerinnen teilten Erfahrungen aus ihren Vereinen, diskutierten Trainingsmethoden und nahmen neue Impulse für ihr eigenes Üben mit.
Nach einer kurzen Pause übernahm Sinja die Gruppe und führte sie in das Thema Andere Stilrichtungen ein. Dabei ging es darum, bewusst wahrzunehmen, wie sich Körperhaltung und Ausstrahlung je nach Emotion verändern – von fröhlich bis traurig. Diese Wechsel gezielt umzusetzen, war eine spannende Erfahrung.
Zum Abschluss konnten die Teilnehmerinnen in einer Choreografie ihre individuellen Interpretationen der Emotionen einbringen. Sinja zeigte eindrucksvoll, wie Tanz genutzt werden kann, um Gefühle sichtbar zu machen und auch das Publikum damit zu berühren.