Für einmal fand der Abendkurs Geräteturnen nicht in der Turnhalle, sondern im Foyer des Schulhaus Stockberg 1 in Siebnen statt. Sonja Steinauer und Carola Baumann aus dem Ressort Geräteturnen führten durch den interessanten Kursabend zum Thema Musikschneiden für VGT.
Elf interessierte Turnerinnen und Turner aus dem ganzen Kanton trafen sich am Mittwochabend zum ersten Abendkurs Geräteturnen VGT. Sonja Steinauer eröffnete den Abend mit Neuigkeiten aus dem STV und informierte über Neuerungen im Vereinsgeräteturnen, die in den nächsten Monaten folgen werden. Besonders erwähnte sie dabei mögliche Anpassungen im Reglement und den Weisungen zum Vereinsgeräteturnen sowie die Anpassungen der Notenblätter.
Nach dieser spannenden Einführung erklärte Carola Baumann den Aufbau sowie die einzelnen Punkte der Programmnote im VGT. Sie erläuterte auf was die Wertungsrichter:innen besonders achten und Sonja konnte durch ihre langjährige Erfahrung und Tätigkeit als Wertungsrichterin wertvolle Tipps beisteuern. In einem zweiten Teil konnten die Teilnehmer:innen das Gelernte gleich anwenden. Anhand von diversen Beispielen, teils von alten aber auch gleich von neuen Choreo-Musikstücken aus den Vereinen, wurde das Gehör für saubere und stimmige Musikschnitte geschult.
Neben dem Theorieteil stand auch der Austausch im Mittelpunkt. Die Turner:innen teilten Erfahrungen aus ihren Vereinen, es wurde über Musikbeispiele diskutierten und sich über die Herausforderungen der Musikwahl ausgetauscht. Die Teilnehmenden durften viele neue Impulse für die Musikgestaltung mitnehmen und die Vorfreude für die kommende Turnsaison steigern.