Was für ein Wochenende: SM Geräteturnen im eigenen Kanton – das gab es noch nie. Und es war ein stimmungsvolles, spannendes und erfolgreiches Wochenende. Die zwei Tage boten Geräteturnen auf Spitzenniveau. Gerade in der Königsklasse K7 steigt das Niveau von Jahr zu Jahr, die Spitze wird immer dichter, das zeigen auch die sehr knappen Abstände. Schon ein kleiner Standfehler von 0.10 entschied über Sieg und Podestplatz.
Doch der Reihe nach: Die Turner des Kanton SZ starteten am Samstag im Einzelfinal. Am Morgen früh ging es wie gewohnt los mit den Turnern der Kategorie 5. Hier starteten die Zwillinge des Organisators: Kristian und Lukas Meister. Ihnen gelang ein sauberer Wettkampf und die Noten über alle Geräte waren sehr konstant. Weiter ging es mit dem K6. Hier durften wir einen absoluten top Wettkampf von Noe Landolt miterleben. Bereits am ersten Gerät, den Schaukelringen, bestätigte er seine Topform und erhielt für seine Übung inklusiv Doppelsalto gestreckt zum Stand eine Note von 9.65. Es folgten weitere top Noten und mit einer Schlusspunktzahl von 47.20 erturnte sich Noe den lang ersehnten Podestplatz im K6 – herzliche Gratulation für diesen Erfolg! Ebenfalls im K6 startete Ronny Lacher vom TV Siebnen. Auch ihm gelang ein guter Wettkampf – insbesondere mit 9.20 an den Schaukelringen und 9.00 am Barren wusste er zu überzeugen. Als nächstes startete Michi Stachel bei der Kategorie Herren. Für ihn ist der Wettkampf im eigenen Kanton der letzte Wettkampf als Einzelturner – nach einer langjährigen und erfolgreichen Karriere. Michi gelang nicht alles optimal, an seinem Paradegerät, den Schaukelringen, musste er leider einen Sturz verzeichnen. Dennoch kann er mit seinem Auftritt zufrieden sein. Last but no least folgte noch der Wettkampf der K7 Turner – ein absolutes Spektakel. Simon Späni und David Meister (beide Schindellegi) konnten die Atmosphäre so richtig geniessen und zugleich ihre besten Leistungen dieses Jahres abrufen – sie waren auf den Punkt fit und bereit. Mit einem Schnitt von über 9.20 über alle Geräte und einer top Note von 9.50 am Barren liess Simon sein Können aufblitzen, jedoch reichte es ganz knapp nicht zur Auszeichnung. David konnte vor allem am Barren (9.45) und an den Schaukelringen (9.20) überzeugen.
Folgende Ränge konnten die Schwyzer erturnen:
K5: 25. Rang Kristian Meister (mit Auszeichnung!) und 43. Rang Lukas Meister
K6: 2. Rang Noe Landolt (Wangen) / 39. Rang Ronny Lacher (Siebnen)
K7: 26. Rang Simon Späni und 33. Rang David Meister (beide Schindellegi)
KH: 26. Rang Michi Stachel (Siebnen)
Am Sonntag standen die Mannschaftswettkämpfe auf dem Programm. Das erste Mal stellte der KSTV zwei Teams an den SM Herren. Für das Team A benötigt es drei K7-Turner und dieses Jahr standen genügend Turner dafür am Start. Die Heim-SM sollte ja schliesslich zum besten Turnereignis der Saison werden.
Highlights vom Mannschaftswettkampf Kategorie B:
- Schlussrang der Mannschaften Kategorie B, leider hat es wegen unglaublich knappen 0.05 Punkten nicht zum 10. Rang und somit zum Erhalt der 2. Abteilung gereicht
- Die Turner kamen alle ohne grössere Schwierigkeiten oder Stürze durch ihre Übungen
- Noe Landolt erturnte sich am Reck eine unglaubliche starke 9.80 und insgesamt damit eine top Gesamtpunkzahl von 47.425 und trug deshalb am meisten zum Teamergebnis bei
- Weitere starke Noten:
- Am Boden je 9.20 von Kristian und Lukas Meister (Schindellegi)
- An den Schaukelringen 9.20 von Ronny Lacher (Siebnen)
- Am Barren 9.25 von Simon Baumgartner (Galgenen)
Highlights vom Mannschaftswettkampf Kategorie A:
- Starker Auftritt am Boden, im Schnitt Noten von über 9.20, vor allem die Note 9.60 von Simon Späni verdient besondere Anerkennung
- David Meister konnte mit 45.375 Punkte am meisten zum Teamergebnis beisteuern
- Das Niveau in der Kategorie ist so extrem hoch, dass sich der 9. Schlussrang durchaus sehen lassen kann
- Weitere starke Noten:
- Am Barren 9.25 von David Meister (Schindellegi)
- Am Sprung 9.30 von Simon Späni (Schindellegi)
- An den Schaukelringen 9.45 von Marco Späni (Schindellegi) und 9.15 von Michi Stachel (Siebnen)
- Am Reck 9.15 von Nicolas Schuler (Galgenen)
Wir gratulieren allen Turnern zu den starken Leistungen. Und natürlich: Vielen Dank dem ETV Schindellegi und speziell den OK-Präsidentinnen Cindy Späni und Tanja Kaufmann. Sie haben einen sehr anstrengenden, aber extrem erfolgreichen Job gemacht. Gute Erholung!
KSTV, Cindy Geisel, Ressort Geräteturnen
Link zur Rangliste https://smturner2025.ch/ranglisten/
