Das Geräteturnen ist eine beliebte Sportart mit vielseitigen Bewegungserfahrungen an den Geräten Minitrampolin, Reck, Boden, Schaukelringe und Barren. Neben Kraft und Beweglichkeit erfordert die Sportart insbesondere auch Eleganz und Mut und bildet so die ideale Grundlage für weitere sportliche Aktivitäten. Das Geräteturnen ist geeignet für Mädchen und Knaben, wobei am besten schon früh damit begonnen wird. Einzelwettkämpfe können in den Kategorien 1 bis 7 geturnt werden, je nach Alter und Können der Turner/innen. Im Kanton Schwyz finden jährlich die KSTV-Frühlingsmeisterschaft sowie der Schwyzer Gerätecup (Kantonalmeisterschaft) statt. Zudem besuchen immer mehr Vereine auch auswärtige Wettkämpfe, um sich mit den besten in der Schweiz zu messen. Die Turner/innen vom KSTV können sich über Qualifikationswettkämpfe auch für die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen Mannschaft und Einzel qualifizieren. Neben den Einzelwettkämpfen gibt es auch das Vereinsgeräteturnen (Aktive und Jugend), wobei eine Gruppe von Geräteturner/innen an einem Gerät zu Musik eine Choreografie präsentiert, welche in Technik, Synchronität und Kreativität bewertet wird. Die Notengebung im Geräteturnen an Einzel- und Vereinswettkämpfen erfolgt durch ausgebildete Wertungsrichter/innen.

Der Kanton Schwyz konnte bereits einige Erfolge im Geräteturnen verzeichnen:

  • Podestplätze SM Einzel Turner: Simon Späni (1. Rang, K5), Elias Meier (3. Rang, K5) sowie weitere Top-Ten-Platzierungen
  • Diverse Auszeichnungen SM Mannschaften: 6. Rang gemischte Mannschaft Turner 2022 oder 5. Rang K5 Turnerinnen 2018
  • Vereinsgeräteturnen: 5. Rang TV Siebnen an den Schaukelringen 2022

Mitteilungen

Schönwetter-Variante

Petrus ist ein Turner! Am kommenden Samstag, 27. Mai 2023 findet die KSTV Vereinsmeisterschaft in Wangen SZ unter besten Bedingungen und idealen Temperaturen statt. Alle

Weiterlesen »

Wir danken unseren Sponsoren: